Datenschutzerklärung

 

nach Art. 13 DSGVO

 

Wir nehmen den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

 

Allerdings kann die Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Marvin Metzke

Chausseestr. 52

Berlin 10115

Deutschland

 

030 814536528

 

info@simple-nutrition.net

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

 

Datenverarbeitung bei einer Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich an uns wenden, z.B. per E-Mail, werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern Sie durch Ihre Kontaktaufnahme auf einen Vertragsschluss abzielen, ist die Verarbeitung Ihrer Daten zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gestützt.

 

Ihre Daten werden 30 Tage nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Die Bearbeitung ist beendet, wenn Ihr Anliegen abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten speichern wir und geben diese zur Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen, soweit dies erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das Kreditinstitut weiter, sofern dies erforderlich ist. Wenn wir Zahlungsdienstleister einsetzen, werden wir Sie hierüber informieren. Wir speichern Ihre Daten so lange wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Die Rechtsgrundlage für Verarbeitung Ihrer Daten zur Vertragsabwicklung findet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Rechte des Betroffenen

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie stets gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen können. Sie haben in dieser Hinsicht folgender Rechte:

 

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;

  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;

  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;

  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;

  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

 

Software und Tools:

Um Registrierung, Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme zu ermöglichen und Ihnen einen maximal guten Service zu bieten, nutzen wir folgende Tools:

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Um Ihnen die Wahl zu geben, welche Cookies genutzt werden, haben wir ein so genanntes Cookie-Banner in unsere Website integriert. Dieses taucht am unteren Rande des Bildschirms auf, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie dort auf “Akzeptieren” klicken stimmen Sie die Verwendung aller Cookies zu. Durch einen Klick auf “Einstellungen” können Sie die Auswahl der Cookies verändern. Falls Sie das Cookie-Banner erneut laden möchten, um ihre Einstellungen zu ändern, löschen Sie mit Hilfe Ihres Webbrowsers alle aktuellen Cookies unserer Website.

Zudem können Sie mit einem modernen Webbrowser das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Billbee

Im Rahmen der Bestellabwicklung übermitteln wir Ihre Auftrags- und Kontaktdaten an "Billbee" (Billbee GmbH, Paulinenstrasse 54, 32756 Detmold). Dies dient der Auftragsabwicklung und Rechnungserstellung. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei nur, soweit dies für die Abwicklung der Bestellung tatsächlich erforderlich ist. Mehr Informationen zu Billbee und dessen Datenschutz finden Sie hier: https://www.billbee.io/datenschutz/

 

GSuite

Falls Sie uns eine E-Mail schreiben, wird dieses zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen in GMail gespeichert. GMail ist ein Teil von GSuite. Zudem nutzen wir GSuite zur übersichtlichen Darstellung von Daten, z.B. zur schnellen Abwicklung von ähnlichen Kundenanfragen. GSuite ist ein Angebot von „Google LLC” 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgenden Links: https://gsuite.google.com/terms/mcc_terms.html und https://gsuite.google.com/terms/dpa_terms.html

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Weitere Informationen zu G-Suite, Datensicherheit und Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.com/intl/de/cloud/security/gdpr/.

 

Outbrain

Zur Messung des Erfolgs unserer Werbekampagnen nutzen wir ein Besucher-Pixel und Cookies der Outbrain Inc., 39 West 13th Street, 3rd floor, New York, NY 10011, USA.  Hiermit kann das Nutzungsverhalten nachverfolgt werden, wenn jemand durch Klick auf eine Outbrain-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurde. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Outbrain-Werbeanzeigen auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Diese Daten erlauben uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.

Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Outbrain sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Outbrain: https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy

Sie haben zudem die Möglichkeit diese Cookies abzulehnen, indem Sie in unserem Cookie-Banner nur den “Essential Cookies” zustimmen. Falls Sie das Cookie-Banner erneut laden möchten, um ihre Einstellungen zu ändern, löschen Sie mit Hilfe Ihres Webbrowsers alle aktuellen Cookies unserer Website.

 

Taboola

Wir verwenden Technologien der Taboola Inc. (1115 Broadway, 7th Floor, New York, NY 10010, USA). Taboola verwendet Cookies, die ermitteln, welche Inhalte Sie nutzen und welche unserer Seiten Sie besuchen. Das Cookie ermöglicht es  pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen und Ihnen zu Ihren Interesse passende Inhalte zu empfehlen, indem es gerätebezogener Daten sowie Protokolldaten erhebt. Diese Nutzungsprofile lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Wir nutzen dies vor allem, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen. Weitere Informationen zu Taboola finden Sie unter https://www.taboola.com/privacy-policy

Dort finden sie auch die Möglichkeit zur Deaktivierung des Taboola-Cookies (siehe “2.6 User Choices and Opting Out”).

 

Sie haben zudem die Möglichkeit diese Cookies abzulehnen, indem Sie in unserem Cookie-Banner nur den “Essential Cookies” zustimmen. Falls Sie das Cookie-Banner erneut laden möchten, um ihre Einstellungen zu ändern, löschen Sie mit Hilfe Ihres Webbrowsers alle aktuellen Cookies unserer Website.

 

 

​E-Commerce Plattform Shopify
Zum Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir Shopify, einen Dienst der Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5. Dieser Dienst stellt eine E-Commerce-Plattform bereit, über die wir unsere Waren zum Verkauf anbieten. Die im Rahmen Ihrer Bestellung übermittelten Daten werden auf einem Server von Shopify gespeichert.

Shopify hat seine Infrastruktur explizit so gestaltet, dass die grenzüberschreitende Datenübertragung DSGVO-konform ist. Dabei werden personenbezogene Daten von Personen aus Europa zunächst in Irland als EU-Sitz von Shopify empfangen und verarbeitet und anschließend nach Kanada zur Muttergesellschaft übertragen. Soweit von dort aus Daten an Auftragsverarbeiter mit Sitz in anderen Ländern, bspw. USA, weitergeleitet werden, erfolgt dies nach den Exportanforderungen des von der Europäischen Kommission anerkannten kanadischen Datenschutzgesetzes.

Zudem dürfen personenbezogene Daten innerhalb einer Unternehmensgruppe übertragen werden (z.B. zwischen Shopify Inc. (Kanada) und Shopify in den USA), wenn diese Unternehmen über eine interne Richtlinie zum Schutz der Daten verfügen (sog. „Binding Corporate Rules, BCR), die durch eine europäische (hier in Irland ansässige) Datenschutzbehörde genehmigt werden (Artikel 47 DSGVO).

Schließlich werden von Shopify Kanada in die USA übertragene Daten bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Dadurch können diese nicht ohne weiteres entschlüsselt werden.

Nähere Informationen finden Sie unter http://www.shopify.com/legal/privacy.

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.

 

 

Zapier

Zur Integration unterschiedlicher Datenbanken und Web-Tools nutzen wir Zapier, einen Dienst der Zapier Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, California 94104, USA.

Bei der Nutzung von Zapier werden Daten in die USA übermittelt, die in der DSGVO grundsätzlich als Drittland mit einem unsicheren Datenschutzniveau gelten. Um adäquaten Datenschutz sicherzustellen haben wir daher einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Zapier geschlossen. Dieser beinhaltet u.a. die EU Standarddatenschutzklauseln, welche von der EU Kommission als angemessener Schutz angesehen werden:

https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en

Wenn Nutzer mit einer Datenerhebung über und einer Datenspeicherung im externen System von Zendesk nicht einverstanden sind, bieten wir ihnen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Einreichung von Service-Anfragen per Telefon oder Post an.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zapier finden Sie unter https://zapier.com/privacy/.

 

Zendesk

Wir setzen das CRM-System des Anbieters Zendesk Inc., 878 Market St., San Francisco, CA 94103, USA  ein, um Ihre über E-Mail oder das Kontaktformular an uns gestellte Anfragen schneller und effizienter bearbeiten zu können. Zendesk nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung der Anfragen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Bei der Nutzung von Zendesk werden Daten in die USA übermittelt, die in der DSGVO grundsätzlich als Drittland mit einem unsicheren Datenschutzniveau gelten. Um adäquaten Datenschutz sicherzustellen haben wir daher einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Zapier geschlossen. Dieser beinhaltet u.a. die EU Standarddatenschutzklauseln, welche von der EU Kommission als angemessener Schutz angesehen werden:

https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en

Wenn Nutzer mit einer Datenerhebung über und einer Datenspeicherung im externen System von Zendesk nicht einverstanden sind, bieten wir ihnen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Einreichung von Service-Anfragen per Telefon oder Post an. Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Datenschutzerklärung von Zendesk: https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/

 

Retargeting

Auf unseren Webseiten setzen wir zu Zwecken des Retargeting bzw. Remarketing „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Dieser Dienst verwendet sogenannte Tracking oder auch Remarketing Pixel. Dabei handelt es sich um Pixel-Bilddateien, die eine Logdateianalyse ermöglichen. Durch die Nutzung der Pixel kann der Diensteanbieter sehen, wann und wie viele Nutzer den Pixel aufgerufen haben, bzw. ob und wann eine E-Mail geöffnet oder eine Website besucht wurde.

(2) Mit Hilfe dieses Dienstes können Nutzern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten. Beim Besuch unserer Webseite wird über das Pixel eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Facebook wird dadurch in die Lage versetzt, Sie anhand der Browser-ID zu identifizieren, da diese mit Ihrem Nutzeraccount verknüpft werden können. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Facebook Custom Audiences erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

(3) Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist für eingeloggte Nutzer unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_möglich.

(4) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Widerspruchsrecht
Wenn Sie nicht möchten, dass Sie von dem jeweiligen Targeting-Dienst generierte Werbung angezeigt bekommen, können Sie der Verwendung der Retargeting-Technologie auf unseren Webseiten widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht an info@simple-nutrition.net zukommen lassen.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

 

Letzte Aktualisierung: 07.11.2023